Seitanmanufaktur
Wir produzieren unsere Seitanspezialitäten im Klosterdorf Dobbertin im Herzen Mecklenburgs – ganz ohne tierische Produkte und mit Zutaten aus ökologischer Landwirtschaft. Für unsere Bratstreifen, Burgerpatties, Seitan-Filets, Würstchen, Braten oder unser Hack nutzen wir verschiedene Kräuter und Gewürze sowie unterschiedliches Gemüse und ausgesuchte pflanzliche Öle. Ob geräuchert, mariniert, gefüllt oder klassisch: Unsere Produktpalette ist genauso vielfältig wie eure Kochideen.

Fünf-Kräuter Seitan-Würstchen

Classico Seitan-Würstchen

Steinpilz-Miso Seitan-Scheiben
l'herbivore finden
L’herbivore Seitanprodukte findet ihr im Bio-Fachhandel, im Reformhaus und in rein veganen Geschäften. Zu unseren Partnern zählen unter anderem LPG BioMarkt, BIO COMPANY, Denns Biomarkt, Veganz und vantastic-foods.
Über uns
Die Gründer über l’herbivore
Warum produziert ihr Seitan?
Jürgen: Wir zwei sind bekennende Freunde der deftigen vegetarischen Küche, für die Seitan eine echte Bereicherung ist. Man kann zu Hause schnell und einfach Konsistenzen und geschmackliche Nuancen in ein tierproduktfreies Gericht einbringen, auch ohne auf Sterneniveau kochen können zu müssen. Mit Seitan kann man sowohl bekannte Klassiker auf Veggie-Art interpretieren als auch völlig neue Kreationen entwerfen – er ist enorm vielfältig.
Jonny: Zudem ist unser Seitan sehr eiweißreich, salzarm, enthält vorwiegend ungesättigte Fettsäuren und trägt somit zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung bei.
Was macht eure Produkte einzigartig?
Jonny: Zum einen der tolle Seitan-Lupinen-Mix, der es uns möglich macht, unseren Produkten so unterschiedliche Texturen zu verleihen. Da gibt es zum Beispiel die geschmeidigen Grillprodukte, aber auch die herrlich bissfesten Bratstreifen und Aufschnittwürste.
Jürgen: Vor allem ist es aber auch die generelle Herangehensweise. Wir basteln kein Fleisch nach – das heißt, wir haben keine „Lebervurst“ und kein „wie Schnitzel“. Vielmehr verstehen wir unser Handwerk als die konsequente Fortsetzung einer jahrhundertealten Tradition des vegetarischen Kochens von Seitan und ihre moderne Interpretation mit mitteleuropäischem Einschlag. Auf diese Art entstehen dann tolle Produkte wie unsere Malzbier-Linie, der Winterseitan mit Nüssen und Früchten oder der Kürbisseitan.
Warum produziert ihr ausschließlich vegan und bio?
Jürgen: Der Trend hin zu vermehrt tierproduktfreier Ernährung und die Hinwendung zu ökologisch erzeugten Produkten sind für uns zwei Aspekte ein und derselben gesellschaftlichen Entwicklung – dem bewussteren Konsum. Immer mehr Menschen beschäftigen sich intensiver mit den Folgen ihres Verhaltens für die Umwelt. Unternehmen tragen hier unserer Meinung nach eine besondere Verantwortung, der wir auf diese Weise gerecht zu werden versuchen.
Jonny: Außerdem spielen für uns – wie sicherlich für viele andere auch – ethische Gesichtspunkte eine Rolle. Ich finde zum Beispiel nicht, dass für meinen Genuss andere Lebewesen leiden sollten und beachte dies eben auch bei der konzeptionellen Ausrichtung unseres Geschäfts.
Seitanspezialitäten
Wir produzieren unsere Seitanspezialitäten im Klosterdorf Dobbertin im Herzen Mecklenburgs – ganz ohne tierische Produkte und mit Zutaten aus ökologischer Landwirtschaft. Für unsere Bratstreifen, Burgerpatties, Seitan-Filets, Würstchen, Braten oder unser Hack nutzen wir verschiedene Kräuter und Gewürze sowie unterschiedliches Gemüse und ausgesuchte pflanzliche Öle. Ob geräuchert, mariniert, gefüllt oder klassisch: Unsere Produktpalette ist genauso vielfältig wie eure Kochideen.