Wie aus Omas Kochbuch, aber 100% vegan. für zwei bis drei Personen
- zwei oder drei mittelgroße Paprika
- 300g Tofu-Seitan-Hack
- zwei kleine Zwiebeln
- eine Knoblauchzehe
- 400g frische Tomaten (alternativ eine Dose Tomaten stückig)
- 100g Tomatenmark
- Salz Pfeffer Zucker Paprika Petersilie
- Kartoffeln
- Sojamilch
- Magarine
Das Tofu-Seitan-Hack gut durchkneten. Eine Zwiebel und die Knoblauchzehe fein würfeln und untermengen. Die Masse nach belieben mit Salz, Pfeffer und Paprika (edelsüß) nachwürzen. Die Paprikas öffnen, gut entkernen und mit der Masse füllen. In einer Pfanne einen Schuss Olivenöl erhitzen und die gefüllten Paprikas bei mittlerer Hitze von allen Seiten anbraten.
Die zweite Zwiebel ebenfalls würfeln und in einem kleinen Topf mit einem Schuss Olivenöl glasig anschwitzen. Die Tomaten fein würfeln und mit in die Pfanne geben, Tomatenmark hinzufügen, etwas Zucker, Salz und Pfeffer untermengen und gut verrühren und bei geringer Hitze durchziehen lassen.
Den Ofen auf 200 Grad vorheizen, eine kleine Auflaufform leicht einfetten, die Tomatensoße in die Form geben, die gefüllten Paprikaschoten hineinstellen (mit der Füllung nach oben) und im Ofen für 15 bis 20 Minuten gut durchziehen lassen.
Kartoffeln schälen, kochen und im Anschluss nach belieben stampfen. Sojamilch, Petersilie, Salz und etwas Magarine hinzugeben.